
Man stelle ein Quadrat auf eine Ebene,
in dem ein weiteres Quadrat versteckt.
Die Länge des äußeren beträgt a + b;
a endet dort, wo das Innere eckt.

Wir wissen, die Fläche des Umfassenden beträgt,
streng der binomischen Formel nach,
a2 + b2 + 2ab (das Innere umhegt),
und der Beweis liegt auch schon brach:

Vier gleiche Dreiecke liegen nun am Rand:
Vom Äußeren gefangen,
und vom inneren verbannt.

Die Fläche der vier ist schnell erfasst.
Und 2ab vom großen abgezogen
gibt dem Denker seine Rast:
a2 + b2 wird nun erwogen!
me, ca. 2000
Leave a Reply